Podcast

Neueste Beiträge

Episode #54:  Sebastian Gruber – Hi.Health

Episode #54:  Sebastian Gruber – Co-Founder und CEO von Hi.Health, mit dem Ziel die bürokratischen Hürden bei privaten Krankenversicherungen zu beseitigen. Wir erfahren warum sich Hi.Health als FinTech sieht und welche Vereinfachung die Integration von Zahlungsprozessen bringt. Wir sprechen über die unterschiedlichen Zahlungsmethoden bei der Versicherungsfallabwicklung und über die kürzlich gelaunchte Visa Karte bzw. den…

Episode #53: Thomas Gmelch – Tink

Episode #53:  Thomas Gmelch – Director Payments Sales DACH bei Tink, mit dem Ziel den Zahlungsverkehr und generell Finanzdienstleistungen zu revolutionieren. Wir beleuchten das Thema Open Banking und damit verbundene konkrete Umsetzungen. Im Detail sprechen wir über den Unterschied zwischen PIS und AIS. Außerdem diskutieren wir über die Relevanz der Kundendaten und der damit verbundenen…

Episode #52: David Schnetzer – NodeVenture

Episode #52:  David Schnetzer – Co-Founder und CEO von NodeVenture, einer regulierten Verwahrstelle, d.h. Krypto Assets befinden sich in einer kundeneigenen Wallet, auf die man jederzeit und einfach zugreifen kann. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen im Krypto-Umfeld und wie er zum aktuellen Krypto-Winter steht. „… ich find Regulierung geil …“ Außerdem erfahren wir was…

Letzte Beiträge

Episode #54:  Sebastian Gruber – Hi.Health

Episode #54:  Sebastian Gruber – Co-Founder und CEO von Hi.Health, mit dem Ziel die bürokratischen Hürden bei privaten Krankenversicherungen zu beseitigen. Wir erfahren warum sich Hi.Health als FinTech sieht und welche Vereinfachung die Integration von Zahlungsprozessen bringt. Wir sprechen über die unterschiedlichen Zahlungsmethoden bei der Versicherungsfallabwicklung und über die kürzlich gelaunchte Visa Karte bzw. den … Episode #54:  Sebastian Gruber – Hi.Health weiterlesen

Episode #53: Thomas Gmelch – Tink

Episode #53:  Thomas Gmelch – Director Payments Sales DACH bei Tink, mit dem Ziel den Zahlungsverkehr und generell Finanzdienstleistungen zu revolutionieren. Wir beleuchten das Thema Open Banking und damit verbundene konkrete Umsetzungen. Im Detail sprechen wir über den Unterschied zwischen PIS und AIS. Außerdem diskutieren wir über die Relevanz der Kundendaten und der damit verbundenen … Episode #53: Thomas Gmelch – Tink weiterlesen

Episode #52: David Schnetzer – NodeVenture

Episode #52:  David Schnetzer – Co-Founder und CEO von NodeVenture, einer regulierten Verwahrstelle, d.h. Krypto Assets befinden sich in einer kundeneigenen Wallet, auf die man jederzeit und einfach zugreifen kann. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen im Krypto-Umfeld und wie er zum aktuellen Krypto-Winter steht. „… ich find Regulierung geil …“ Außerdem erfahren wir was … Episode #52: David Schnetzer – NodeVenture weiterlesen

Episode #51: Patrick Stäuble – Teylor

Episode #51: Patrick Stäuble – Founder und CEO von Teylor erzählt uns wie Teylor mit einer digitalen Platform den Kreditlebenszyklus digitalisiert. Wir sprechen darüber welche Vorteile die Lösung gegenüber den aktuellen Prozessen der Banken bietet und wie sie Kredite zwischen €100k – €1 Million in 10 Minuten vergeben. Er berichtet uns über die aktuelle rund … Episode #51: Patrick Stäuble – Teylor weiterlesen

Mehr Beiträge