Episode #50: Sascha Dewald – DKB

Episode #50: Sascha Dewald ist bei der DKB für mehr als 5 Millionen Kunden im Retailbereich zuständig. Er berichtet über seine Vergangenheit in diversen Startups und wie er den Weg zur DBK ins Retail Banking gemacht hat. Wir sprechen über den Status von Universalbanken und welche Rolle seiner Meinung nach die Fintech spielen.

„… Cryptowährungen werden trotz des anhaltenden Crypto-Winter immer beliebter …“

Zudem diskutieren wir über das Verhalten der Kunden, was sie bewegt und vor allem was sie sich wünschen. 

Episode #49: Alexander Bechtel – DWS

Episode #49: Alexander Bechtel ist nicht nur Head of Digital Strategy bei DWS sondern auch Podcast Host von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll. Wir sprechen über den aktuellen Krypto-Winter und welche Chancen er gerade in dieser Zeit in der Kryptobranche sieht. Außerdem diskutieren wir über Use Cases im Zusammenhang mit Kryptowährungen und über die Neuheiten im DeFi Markt.

„… normalerweise wird im Krypto-Winter immer gebaut …“

MiCA und DAC8 sind ebenso ein Thema wie der Nutzen von CBDCs.

Episode #48: Stephanie Krenke – refurbed

Episode #48: Stephanie Krenke von refurbed, der Markplatz für refurbished Produkte, der schon als nächstes Unicorn gehandelt wird. Im Podcast bringt und Steffie die Sichtweise von refurbed auf Payment näher, angefangen von den einzelnen Zahlungsmethoden bis hin zum Checkout für den Kunden. Wir sprechen darüber wie wichtig refurbed das Thema Nachhaltigkeit ist und welche Maßnahmen von refurbed gesetzt werden.

„… wir haben bereits mehr als 3 Millionen Bäume gepflanzt …“

Außerdem sprechen wir über Kauf auf Rechnung und die Relevanz in der DACH Region. 

Episode #46: Wolfgang Platz – vipaso

Wir freuen uns euch ein neues Format vorstellen zu dürfen, das sowohl als Video als auch im bekannten Podcast Format konsumiert werden kann. Dabei haben wir die Aufnahmezeit weiter auf 5 min verkürzt um uns auf die wesentlichen Aussagen zu konzentrieren. Es geht darum, dass wir Fintechs bzw. Payment Unternehmen die Möglichkeit bieten sich vorzustellen, die Probleme bzw. Herausforderungen zu schildern und die Unternehmenswerte näherzubringen. Es ist ein weiterer Schritt um unsere Vision zu verwirklichen. Wir sind davon überzeugt, dass es uns hiermit gelingt mehr junge Personen für die spannende Payment Branche zu begeistern bzw. den Austausch zu fördern.

In dieser Episode erzählt uns Wolfgang Platz von Tricentis, das erste österreichische Unicorn, das von ihm gegründet und aufgebaut wurde. Vor allem aber spricht er über sein neues Projekt vipaso, was dahinter steckt, welche Werte ihm wichtig sind und wo man in 5 Jahren sein will.

Episode #45: Stefanie Ahammer – Visa

Episode #45 Stefanie Ahammer von Visa gibt uns Einblick in den österreichischen Markt aus Sicht von Visa. Wir sprechen über die Unterschiede zwischen Debit- und Kreditkarte und erfahren mehr über die kürzlich durchgeführte Umfrage bzgl. des Bezahlverhaltens der Österreicher:innen.

„… 9 von 10 Österreicher zahlen an der Kassa kontaktlos …“

Wir sprechen darüber warum die Themen Security aber auch die Nachhaltigkeit für Visa so wichtig sind und was Visa in diesen Bereichen unternimmt. Außerdem unterhalten wir uns über die Zukunft im Payments und welche Schwerpunkte Stef hier in nächster Zeit setzt.  

Episode #44: Mario Neunteufel– Planet

Episode #44 Mario Neunteufel von Planet, die sich die Unterstützung von Händlern, Acquirern und Kunden bei der Navigation in der komplexen Welt der Zahlungen auf die Fahnen geheftet haben. Wir sprechen über die Aufgaben eines Acquirers bzw. Prozessors und was der USP von Planet ist.

„… bei uns gibt es 3 Schlagwörter … einfach, schnell und flexibel …“

Zudem reden wir darüber wie sich der Checkout Prozess über die letzten Jahre geändert hat und welche Auswirkungen die Regulierung mit der PSD2 darauf hat. Außerdem sprechen wir über aktuelle Bezahlmethoden und wie sie sich in Zukunft weiterentwickeln. 

Episode #43: Stephan Stricker – PAIR Finance

Episode #43 Stephan Stricker von PAIR Finance die es sich zur Aufgabe gemacht haben Inkasso neu zu denken, basierend auf künstlicher Intelligenz. Wir sprechen über aktuelle Investmentrunde bei einer Bewertung von €100+ Millionen und was die nächsten Expansionsschritte sind. Zudem diskutieren wir über Trend in der Payment Branche, wie z.B. BNPL und wie er die aktuelle Lage bzgl. Invesment im Fintechbereich einschätzt. Außerdem erfahren wir, wie er den Crypto-Crash rund um FTX miterlebt hat.

Episode #42: André M. Bajorat – Payment & Banking / DWS

Episode #42 André Bajorat von Payment & Banking ist ein Urgestein in der Fintech Szene in Deutschland, prägt aber auch Großbanken. Wir sprechen mit ihm über seine Platform Payment & Banking, wie er dazu gekommen ist und welches Angebot es aktuell gibt. Er gibt uns seine Sicht auf den Vorstoß von Apple mit dem Saving Account in Amerika und wie europäische Banken reagieren sollten.

„… Trend in Richtung SME wird nicht aufhören …“

Außerdem sprechen wir über Cryptowährungen und Open Banking und welche Trends er aktuell im Fintech-Bereich sieht.

Episode #41: Stefan Embacher -Foreus Blockchain Analytics

Episode #41 Stefan Embacher von Foreus Blockchain Analytics mit dem Fokus auf Aufklärung von Kryptowährungsbezogener Cyberkriminalität & Kryptobetrugsdelikten, Informationsbeschaffung bei Finanzbetrug, Informationsbeschaffung zur Früherkennung, Vermeidung und Abwehr von Schaden durch Cyberkriminalität, Industriespionage und Wirtschaftskriminalität, bzw. Durchführung des „Crypto Investment Security Audits“ (CISA).

„… wir vorm größten Wandel in der Digitalisierung …“

Wir sprechen über die Fitness der Banken in Bezug auf Kryptowährung. Zudem unterhalten wir uns darüber ob die Regulierung in Europa ein Vorteil oder ein Nachteil gegenüber andere Märkte darstellt.